Anwendung des Pareto-Gesetzes oder der 80/20-Regel. Die ABC-Analyse, bezogen auf das Inventar, ist eine Bestimmung des relativen Verhältnisses zwischen der Anzahl der Artikel und dem Geldwert der Artikel, die wiederholt für den Bestand gekauft wurden. Typischerweise machen 5–10% der Positionen (“A”-Positionen) 75–80% der Investition aus, 20–25% der Positionen (“B”-Positionen) machen 15–20% der Investition aus und 70–75% der Positionen (“C”-Positionen) machen 5–10% der Investition aus. Die Bestände sollten entsprechend verwaltet werden, wobei der Schwerpunkt stärker auf dem strategischen Management der “A”-Positionen liegt.
Synonyme:
ABC Analysis