Das Demand Management ist eine einheitliche Methode zur Steuerung und Verfolgung der Anforderungen der Geschäftseinheiten und des internen Einkaufs. Es hilft Unternehmen, sich weiterhin in ihre Lieferantenbeziehungen und die damit verbundenen Vorteile einzubringen. Unternehmen nutzen Demand Management Systeme, um externe Ausgabenfaktoren zu berücksichtigen, Bestellungen zu veranlassen und Verschwendung zu beseitigen. Das Demand Management konzentriert sich auf das Volumen der Produkte, die von Anbietern bezogen werden, und nicht auf individuelle Produktpreise im Gegensatz zu herkömmlichen Sourcinginitiativen. Demand Management wird auch als Verbrauchsmanagement oder strategisches Ausgabenmanagement bezeichnet. Manchmal wird das Nachfragemanagement in einem Kosteneinsparungsbericht festgehalten. Es wird als eine wichtige Komponente betrachtet, die der Beschaffungsorganisation hilft, einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen und zu liefern. Durchsuchen Sie das SIG Resource Center nach den Begriffen “Demand Management” und entdecken Sie einige Beispiele für dessen Nutzung und wie Unternehmen diese in Kosteneinsparungen einbeziehen.
Bedarfsmanagement
Synonyme:
Demand Management