Die Praxis der Festlegung gemeinsamer Richtlinien und Prozesse, die die Bedeutung des Aufbaus kollaborativer Arbeitsbeziehungen, Einstellungen und Verhaltensweisen unterstreichen. Die Struktur ist zwangsläufig flexibel und bietet von oben nach unten Einblicke in das Geschehen mit den gewünschten Ergebnissen und, ebenso wichtig, in die Beziehung zwischen den Parteien. Relationship Management ist ein umfassender Ansatz für das Management der Interaktionen eines Unternehmens mit den Unternehmen, die die von ihm verwendeten Waren und Dienstleistungen liefern. Das Ziel des Beziehungsmanagements ist es, die Prozesse zwischen einem Unternehmen und seinen Lieferanten zu rationalisieren und effektiver zu gestalten. Es handelt sich definitiv nicht um eine Übung, bei der man sich die Kehle durchschaut, sondern um die Etablierung von Prozessen für Kommunikation, Berichterstattung und Verbesserung.
Beziehungsmanagement
Synonyme:
Relationship Management