Global Sourcing ist der Prozess der Beschaf­fung von Waren und Dienst­leis­tungen vom inter­na­tio­nalen Markt über geopo­li­ti­sche Grenzen hinweg. Ziel ist es, die globale Effi­zienz bei der Liefe­rung eines Produkts oder einer Dienst­leis­tung zu nutzen. Diese Effi­zi­enz­stei­ge­rungen umfassen kosten­güns­tige Fach­kräfte, billi­gere Rohstoffe und andere wirt­schaft­liche Faktoren wie Steu­er­erleich­te­rungen und nied­rige Handelszölle.

« Zurück zum IFE Glossary Index