Kosten von Ressourcen oder Tätig­keiten wie Betriebs­kosten und Gemein­kosten, die nicht direkt auf einen endgül­tigen Kosten­träger zurück­ge­führt werden können, da kein direkter oder wieder­hol­barer Ursache-Wirkungs-Bezug besteht. Eine indi­rekte Kostenart verwendet eine Zuord­nung oder Verrech­nung, um Kosten zu über­nehmen. Dies sind Waren und Dienst­leis­tungen, die typi­scher­weise über die Beschaf­fungs­or­ga­ni­sa­tion abge­wi­ckelt werden und die alles umfassen, von Stiften und Papier über Schnee­räum­dienste bis hin zu Trai­nings­dienst­leis­tungen und Sozi­al­leis­tungen. Nachdem ein Unter­nehmen das Geld, das es ausgibt, in direkte oder indi­rekte Ausgaben klas­si­fi­ziert hat, wird es dann weiter in Ausga­ben­ka­te­go­rien einge­teilt. Obwohl es keine formale Taxo­nomie für die Klas­si­fi­zie­rung von Ausgaben gibt, werden viele Unter­nehmen die UNSPSC verwenden, um bei der Klas­si­fi­zie­rung von Ausgaben zu helfen. Sie werden manchmal auch als indi­rekte Kosten bezeichnet. Siehe Ausgaben-Kate­gorie unten.

Synonyme:
Indirekte Ausgaben
« Zurück zum IFE Glossary Index