Die Aktivitäten, durch die ein Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielt. Kernkompetenzen werden als Prozesse betrachtet, die für die Arbeitsweise eines Unternehmens zentral sind. Es erfüllt drei Kriterien; 1) es bietet dem Verbraucher Vorteile, 2) es ist für Wettbewerber nicht einfach zu imitieren und 3) es kann für viele Produkte und Märkte umfassend genutzt werden. Eine Kernkompetenz kann verschiedene Formen annehmen, darunter technisches/thematisches Know-how, ein zuverlässiger Prozess und/oder enge Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. Dazu kann auch die Produktentwicklung oder ‑kultur gehören, wie z.B. das Engagement der Mitarbeiter. (Geändert vom Council of Supply Chain Management Professionals Glossar der Begriffe)
Kernkompetenz
Synonyme:
Core Competency