Dies ist der Betrag, den das Unter­nehmen durch den Prozess der Beschaf­fung der Waren oder Dienst­leis­tungen einge­spart hat. Kosten­ein­spa­rungen können schwer zu defi­nieren sein. In der einfachsten Form kann sie defi­niert werden, indem man die Diffe­renz zwischen dem, was zuvor bezahlt wurde, und den erwar­teten Kosten für eine Ware oder Dienst­leis­tung iden­ti­fi­ziert. So kostete beispiels­weise Punkt A im Jahr 2010 das Unter­nehmen jeweils 19 $. Nachdem das Unter­nehmen das Produkt in einem wett­be­werbs­ori­en­tierten Beschaf­fungs­pro­zess ange­boten hat, zahlt es nun jeweils 14 US-Dollar. Das ist eine Kosten­er­sparnis von 5 $. Kompli­zier­tere Formeln können die Gesamt­kosten oder weiche Kosten berück­sich­tigen. Diese Ressource im SIG Resource Center gibt einen Über­blick über die Berech­nungs­me­thoden zur Kosten­ein­spa­rung: http://www.sig.org/src.php?id

Synonyme:
Cost Savings
« Zurück zum IFE Glossary Index