Ein Vergü­tungs­mo­dell erstattet einem Liefe­ranten die tatsäch­li­chen Kosten zuzüg­lich eines zusätz­li­chen Aufschlages voll­ständig. Der Aufschlag kann entweder variabel oder eine feste Gebühr sein. Per Defi­ni­tion ist die Kosten­er­stat­tung eine variable Preis­ver­ein­ba­rung. Ein Kosten­er­stat­tungs­an­satz ist ange­messen, wenn es zu schwierig ist, einen Fest­preis mit ausrei­chender Genau­ig­keit zu schätzen und wenn der Liefe­rant nicht bereit ist, die mit Unbe­kannten verbun­denen Risiken zu über­nehmen. Eine Kosten­er­stat­tungs­ent­schä­di­gung wird häufig verwendet, um ein neues Produkt oder eine neue Dienst­leis­tung zu entwi­ckeln oder für Forschungs- und Entwick­lungs­ak­ti­vi­täten. So hat sich die US-Regie­rung beispiels­weise auf ein Kosten­er­stat­tungs­mo­dell mit Mili­tär­ver­tei­di­gungs­un­ter­nehmen geei­nigt, die neue Tech­no­lo­gien für die natio­nale Vertei­di­gung entwickeln.

Synonyme:
Cost Reimbursement, Zeit- und Materialvertrag, Time and Material Contract
« Zurück zum IFE Glossary Index