Die Umbenennung von Geräten und deren Verkauf unter einem anderen Namen oder als Bestandteil eines anderen Produkts. OEM bezieht sich auf das Unternehmen, das die Produkte hergestellt hat (der “ursprüngliche” Hersteller), aber mit dem Wachstum des Outsourcings wurde es schließlich weit verbreitet, sich auf die Organisation zu beziehen, die die Produkte kauft und weiterverkauft. Dieser Begriff hat zwei allgemein akzeptierbare Definitionen, die sich tatsächlich widersprechen und je nach Branche variieren können: 1) Der OEM-Händler ist oft der Konstrukteur der Geräte (die auf Bestellung gefertigt werden). Ein Beispiel wäre ein Computerhersteller OEM, der Komponenten anderer Hersteller umfasst; 2) Unternehmen, die Produkte für andere herstellen, um sie umzuverpacken und zu verkaufen oder in eine Endmontage einzubauen. Ein Beispiel wäre ein OEM-Reifenhersteller für den Einsatz in Automobilen.
OEM
Synonyme:
Original Equipment Manufacturer