Eine Art von Liefe­ran­ten­be­zie­hung, bei der der Groß­teil der Ausgaben in einem bestimmten Waren­be­reich durch einen Liefe­ranten konso­li­diert wird, um die wett­be­werbs­fä­higsten Preis- und Dienst­leis­tungs­be­din­gungen durch Ausga­ben­schöp­fung zu erzielen. Der Käufer und der Liefe­rant arbeiten dann zusammen, um diese Produkte und/oder Dienst­leis­tungen zu vermarkten und bei den Campus­nut­zern zu bewerben, um die Ausgaben über den bevor­zugten Liefe­ranten weiter zu stei­gern. Bevor­zugter Liefe­rant bedeutet nicht ein Mandats­ver­hältnis. Endver­brau­cher haben nach wie vor die Möglich­keit, über den Anbieter ihrer Wahl einzu­kaufen, werden aber aus Gründen der besseren Preise und Dienst­leis­tungen drin­gend empfohlen, den bevor­zugten Anbieter zu nutzen.

Synonyme:
Bevorzugter Lieferant
« Zurück zum IFE Glossary Index