Eine Art von Lieferantenbeziehung, bei der der Großteil der Ausgaben in einem bestimmten Warenbereich durch einen Lieferanten konsolidiert wird, um die wettbewerbsfähigsten Preis- und Dienstleistungsbedingungen durch Ausgabenschöpfung zu erzielen. Der Käufer und der Lieferant arbeiten dann zusammen, um diese Produkte und/oder Dienstleistungen zu vermarkten und bei den Campusnutzern zu bewerben, um die Ausgaben über den bevorzugten Lieferanten weiter zu steigern. Bevorzugter Lieferant bedeutet nicht ein Mandatsverhältnis. Endverbraucher haben nach wie vor die Möglichkeit, über den Anbieter ihrer Wahl einzukaufen, werden aber aus Gründen der besseren Preise und Dienstleistungen dringend empfohlen, den bevorzugten Anbieter zu nutzen.
Preferred Supplier
Synonyme:
Bevorzugter Lieferant