Sanfte Einspa­rungen sind imma­te­ri­elle Einspa­rungen. Sie werden dadurch reali­siert, dass sie kein Geld ausgeben, Zeit oder andere Ressourcen sparen. Zum Beispiel: Wenn ein Unter­nehmen in der Lage ist, ein quali­tativ hoch­wer­tiges Produkt zu kaufen (z.B. aufgrund von Ände­rungen der Spezi­fi­ka­tionen oder der Suche nach neuen Bezugs­quellen), wird bei der Beschaf­fungs­ent­schei­dung davon ausge­gangen, dass es weniger Anrufe an den Kunden­ser­vice geben wird. Man könnte zwar davon ausgehen, dass dies zum Zeit­punkt des Vertrags­ab­schlusses nicht quan­ti­fi­ziert werden kann. Daher handelt es sich um eine sanfte Einspa­rung mit einem imma­te­ri­ellen Nutzen für das Unternehmen.

Synonyme:
Soft Savings
« Zurück zum IFE Glossary Index