Ein Zweig der angewandten Mathematik, der in den Sozialwissenschaften, insbesondere in den Wirtschaftswissenschaften, sowie in den Bereichen Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Informatik und Philosophie eingesetzt wird. Die Spieltheorie versucht, das Verhalten in strategischen Situationen mathematisch zu erfassen, in denen der Erfolg eines Individuums bei seinen Entscheidungen von den Entscheidungen anderer abhängt, eine Art “Win-Win-Strategie”. Die Spieltheorie versucht, die Beziehungen zwischen den Teilnehmern eines bestimmten Modells zu betrachten und ihre optimalen Entscheidungen vorherzusagen. Dies wird manchmal auch als Gamification bezeichnet.
Synonyme:
Game Theory