Ein Stake­holder-Ranking hilft bei der Iden­ti­fi­zie­rung poten­zi­eller Projekt- oder Entschei­dungs­ri­siken und der Unter­stüt­zung von Projekten oder Entschei­dungen. Um Stake­holder zu managen und eine Stra­tegie zu entwi­ckeln, ist es wichtig, Stake­holder zu iden­ti­fi­zieren und anhand verschie­dener Merk­male zu bewerten. Es ist sinn­voll, diese Rankings vor der Umset­zung einer Entschei­dung oder Planung eines Projekts zu ermit­teln. Auf diese Weise können Unter­nehmen sehen, wer am hilf­reichsten und inter­es­san­testen für ihren Geschäfts­be­trieb ist, wer sich in den Weg stellt oder nicht. Rankings können durch Stake­holder-Analyse oder die Erstel­lung einer Stake­holder-Matrix erstellt werden.

« Zurück zum IFE Glossary Index