Stra­tegic Sourcing ist eine Methode zur Steue­rung des Beschaf­fungs­pro­zesses eines Unter­neh­mens. Dazu gehört die konti­nu­ier­liche Verbes­se­rung der Einkaufs­ak­ti­vi­täten durch Über­prü­fung und Neube­wer­tung der aktu­ellen Akti­vi­täten anhand neuer Einkaufs­mög­lich­keiten auf dem Markt; ein syste­ma­ti­scher Ansatz zur Opti­mie­rung des Unter­neh­mens­wertes. Stra­te­gi­sches Sourcing, das ein wich­tiger Aspekt des Supply Chain Manage­ments ist, umfasst die Über­prü­fung von Einkaufs­bud­gets, der Land­schaft des Beschaf­fungs­marktes, Verhand­lungen mit Liefe­ranten und regel­mä­ßige Bewer­tungen von Liefer­trans­ak­tionen. Ziel ist es, Geld zu sparen, die Akqui­si­tion zu verbes­sern, die Leis­tung der Liefe­ranten zu verbes­sern und das Risiko zu minimieren.

Synonyme:
Strategic Sourcing
« Zurück zum IFE Glossary Index