Die Praxis der Schaf­fung von Mecha­nismen zur Stei­ge­rung der Effi­zienz und Effek­ti­vität der Zusam­men­ar­beit eines Unter­neh­mens mit seinen Dienst­leis­tern. Ziel von SRM ist es, effek­tive Prozesse der Zusam­men­ar­beit zu schaffen, die wiederum zu nied­ri­geren Kosten für die Geschäfts­tä­tig­keit führen. Einige SRM-Bemü­hungen sind darauf ausge­richtet, tiefere Bezie­hungen aufzu­bauen, die eine verbes­serte Zusam­men­ar­beit und Inno­va­tion fördern. Ein Vorteil von SRM besteht darin, einen gemein­samen Refe­renz­rahmen für Unter­nehmen und Dienst­leister zu entwi­ckeln und so einheit­liche Geschäfts­prak­tiken und Termi­no­lo­gien für die Zusam­men­ar­beit der Unter­nehmen zu schaffen.

Synonyme:
Management der Lieferantenbeziehungen
« Zurück zum IFE Glossary Index