Eine der wich­tigsten Geschäfts­funk­tionen eines jeden Unter­neh­mens. Die Funk­tion ist typi­scher­weise für die Beschaf­fung der benö­tigten Mate­ria­lien, Dienst­leis­tungen und Ausrüs­tungen verant­wort­lich, die in dem Unter­nehmen verwendet werden. Die gesamte Liefer­kette besteht aus den Schritten von der Bedarfs­er­mitt­lung, dem Entwurf einer Spezi­fi­ka­tion eines Produkts oder einer Dienst­leis­tung, der Beschaf­fung des Objekts, dem Erhalt, dem Inventar, dem Lager, der Vertei­lung, der Instal­la­tion, der Nutzung, dem End-of-Life-Prozess, der Entsor­gung bis hin zur Zahlung der Rech­nung. Die Liefer­kette umfasst die folgenden Punkte: Iden­ti­fi­zie­rung von Kunden­be­dürf­nissen; Design und Engi­nee­ring; Planung; Beschaf­fung; Liefe­ran­ten­zeit; Eingangs­trans­port; Lager; Liefe­rung; Zahlung; Wartung, Nutzung, Repa­ratur; Instal­la­tion und Entsorgung.

Synonyme:
Lieferkette
« Zurück zum IFE Glossary Index