Trans­ak­ti­ons­kosten sind die Kosten, die bei der Teil­nahme an einem Markt entstehen. Die Höhe der Trans­ak­ti­ons­kosten hängt von drei wich­tigen Faktoren ab: der Häufig­keit der Trans­ak­tion, der Höhe der trans­ak­ti­ons­spe­zi­fi­schen Inves­ti­tionen und der externen und internen Unsi­cher­heit. Um ein sehr einfa­ches Beispiel zu verwenden: Beim Kauf eines Buches gibt es nicht nur den Kauf­preis des Buches, sondern auch die Kosten, die Ihnen beim Kauf des Buches entstehen, darunter Ihre Energie und Ihr Aufwand bei der Auswahl des Buches, die Kosten für Reisen in den Laden oder die Nutzung des Inter­nets, die Warte­zeit, den Aufwand und die Kosten für die Zahlung. Die Kosten, die über den Buch­preis hinaus­gehen, sind die Trans­ak­ti­ons­kosten. Die Trans­ak­ti­ons­kosten umfassen die tatsäch­li­chen mone­tären Kosten, das Fach­wissen, die Flexi­bi­lität, das Risiko, die Vermö­gens­spe­zi­fität, die Kosten für das Manage­ment der Bezie­hung sowie die Einrich­tungs- und Wech­sel­kosten des Liefe­ranten, um nur einige zu nennen, die berück­sich­tigt werden müssen.

Synonyme:
Transaction Costs
« Zurück zum IFE Glossary Index