Eine gängige Methode zur Auswahl der Quellen für die Auftrags­ver­gabe. Liefe­ranten, die an der Teil­nahme am Prozess inter­es­siert sind, werden gebeten, Infor­ma­tionen über Preise und/oder andere spezi­fi­zierte Elemente vorzu­legen. Große öffent­liche Aufträge werden in der Regel auf der Grund­lage eines versie­gelten Ange­bots vergeben, wobei das Gesetz vorschreibt, dass die Vergabe an den am wenigsten reagie­renden und verant­wor­tungs­be­wussten Bieter erfolgt. Im privaten Einkauf werden in der Regel wett­be­werbs­fä­hige Ange­bote von mehreren Liefe­ranten mit der erklärten Absicht einge­holt, dieje­nigen Unter­nehmen auszu­wählen, mit denen anschlie­ßend Verhand­lungen geführt werden, um zu einer endgül­tigen Auftrags­ver­gabe zu gelangen.

Synonyme:
Competitive Bidding
« Zurück zum IFE Glossary Index