Das Einkaufs­con­trol­ling ist einer der Grund­pfeiler für den wirt­schaft­li­chen Erfolg eines Unter­neh­mens. Seine Kern­auf­gabe ist es, die Unter­neh­mens­funk­tion Beschaf­fung zu planen, zu steuern und zu kontrol­lieren. Im Zuge des Quali­täts- und Risi­ko­ma­nage­ments gilt es, Chancen und Risiken inner­halb des Einkaufs­pro­zesses zu erkennen und zu nutzen bzw. einzudämmen. 

Etablieren Sie zusammen mit den Part­nern des IFE ein effek­tives Einkaufs­con­trol­ling und Risi­ko­ma­nage­ment und verschaffen Sie Ihrem Unter­nehmen einen Wettbewerbsvorteil!

Wir stellen indi­vi­du­elle Control­ling­me­thoden und ‑instru­mente zur Verfü­gung, um die Liefer­ver­sor­gung sowie Preis- und Quali­täts­sta­bi­lität sicher­zu­stellen. Im Fokus stehen sowohl Bestands­daten (Historie), als auch zukünf­tige Aspekte (proac­tive sourcing). Wir unter­stützen Sie, geeig­nete Kenn­zahlen zu gene­rieren, um die Ziel­er­rei­chung zu messen und daraus entspre­chende Maßnahmen abzu­leiten. Ziel ist es, auf Basis umfas­sender Infor­ma­tionen früh­zeitig und gezielt agieren zu können, um wirt­schaft­lich adäquate Beschaf­fungs­ent­schei­dungen treffen zu können.

Rele­vante Aspekte

  • Einkaufs­cockpit
  • Kenn­zahlen defi­nieren und Umgang zum rich­tigen Nutzen
  • Einkaufs- und Liefe­ran­ten­er­folge messen
  • Risiken syste­ma­tisch iden­ti­fi­zieren, bewerten und minimieren
  • Chancen nutzen
  • Inte­gra­tion ins Corpo­rate Risk Management

Aktu­elle Trai­nings zum Thema Beschaf­fungs­con­trol­ling & Risikomanagement

Aktu­elle Nach­richten und Artikel zum Thema