Investitionsentscheidungen im Bereich der indirekten Beschaffung, etwa IT-Dienstleistungen, -Hardware, Produktionsmaschinen oder Betriebsmittel, machen in vielen Unternehmen einen erheblichen Anteil des Einkaufs aus. Einerseits gehen derartige Güter und Dienstleistungen nicht auf direktem Wege in die Erzeugnisse ein, anderseits handelt es sich häufig gerade hier um kostspielige Güter. Um ein angemessenes Verhältnis von Anschaffungs- und Instandhaltungskosten [...]
Operativer Einkauf
IFE-Admin2019-11-11T06:15:08+01:00Im Mittelpunkt des operativen Einkaufs stehen die klassischen Funktionen des Einkaufs im Tagesgeschäft: Routinierte Bestell- und Bezahlvorgänge, Warenprüfung, Lagerbestandsverwaltung, Retouren und Reklamationen, Terminverfolgung. Der Anspruch an den operativen Einkauf besteht insbesondere darin, die Verfügbarkeit von Produktionsmaterialien, Werkstoffen oder auch Maschinen sicherzustellen. Sorgen Sie zusammen mit den Partnern des IFE dafür, bestehende [...]
Recht & Compliance im Einkauf
IFE-Admin2019-11-11T06:20:37+01:00Ein verantwortungsbewusster Umgang mit rechtlichen Vorschriften und Gegebenheiten ist die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Kooperation mit Lieferanten und Geschäftspartnern. Verschaffen Sie sich mit Unterstützung der Partner des IFE ein umfassendes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge, um im Sinne Ihres Unternehmens sicher agieren zu können. Wir erleichtern Ihnen den Zugang zu relevanten Informationen [...]
Lieferantenmanagement
IFE-Admin2019-11-11T06:11:40+01:00Der Einkaufserfolg und die Wettbewerbssituation von Unternehmen steigen und fallen mit der Güte der Lieferanten. Umso wichtiger, die Beziehungen zu den Lieferanten systematisch zu steuern, d.h. die„richtigen“ Lieferanten zu binden und zu entwickeln. Die Partner des IFE möchten Sie gerne unterstützen, die Lieferantenentwicklung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben, um Leistungs- und Entwicklungspotenziale [...]
Digitalisierung und E‑Procurement
IFE-Admin2019-11-11T06:13:43+01:00Nur ein starker, proaktiv organisierter Einkauf ist in der Lage, der zunehmenden Komplexität von Beschaffungsgütern und -prozessen im volatilen globalen Umfeld standzuhalten / gerecht zu werden. Möglichkeiten der Digitalisierung und elektronischen Beschaffung helfen Unternehmen zeitgemäß, die Effizienz im Einkauf zu steigern. Das IFE und seine Partner möchten Sie dabei unterstützen, individuelle [...]

Beschaffungscontrolling und Risikomanagement
IFE-Admin2019-11-11T06:22:16+01:00Das Einkaufscontrolling ist einer der Grundpfeiler für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Seine Kernaufgabe ist es, die Unternehmensfunktion Beschaffung zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Im Zuge des Qualitäts- und Risikomanagements gilt es, Chancen und Risiken innerhalb des Einkaufsprozesses zu erkennen und zu nutzen bzw. einzudämmen. Etablieren Sie zusammen mit [...]
Strategischer Einkauf
IFE-Admin2021-09-17T15:01:28+02:00Über das Tagesgeschäft hinausgehende Beschaffungsaufgaben und -entscheidungen stehen im Fokus des strategischen Einkaufs. Dessen Aufgabe ist es, den Beschaffungsaktivitäten eine grundlegende Ausrichtung zu verleihen. In diesem Sinne dient die unternehmensinterne Einkaufsstrategie insbesondere dazu, die Lieferkette zu gewährleisten und den Wertschöpfungsprozess positiv zu beeinflussen. Das IFE und seine Partner möchten Sie und [...]